Hawlicek feierte ihr Regiedebüt mit ihrem Kabarettstück „Trumpenstein – Fake News waren gestern“ (2018), auf der Studiobühne des Kabarett Distel in Berlin. Es folgte die Inszenierung des Musicals „Der Lügner“ (2019), hiermit war sie zur Schreib:maschiene in der Neuköllner Oper in Berlin eingeladen.

Von 2020 bis 2023 arbeitete sie am Mittelsächsischen Theater in Freiberg als Regieassistentin und Abendspielleitung. Danach war sie bis 2025 am Volkstheater Rostock als künstlerische Mitarbeiterin beschäftigt.

Als Assistentin arbeitete Sie bereits mit Joanna Lewicka, “Urfaust”, Arila Siegert, “La vox humaine” und Max Lindemann “Die Ratten” zusammen.

Für ihr Werk „FRAUENZIMMER-Ausbrecherinnen“ (2023) schafft Hawlicek eine Collage über Clara Schumann, Jeanne d´Arc und Eva Kotever. Dies war ihre erste Regie am Stadttheater. Hiernach folgte als Leiterin der Gruppe “Spieltrieb” die Inszenierung “Der Sandmann” (2024) und ebenfalls am Volkstheater Rostock das Klassenzimmerstück “Jonny Hübner greift ein” (2025).

Seit 2025 wohnt sie in Berlin und arbeitet Freiberuflich als Regisseruin und Autorin.